
Ganzheitliche osteopathische Behandlung für die ganze Familie
Möchten Sie sich ganzheitlich behandeln lassen und Ihre Gesundheit sowie Ihr Wohlbefinden fördern? Dann sind Sie hier genau richtig!
Als Heilpraktikerin mit der jahrelangen Expertise als Hebamme biete ich Ihnen eine individuelle osteopathische Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Mein Ansatz verbindet die Prinzipien der Osteopathie mit meinem Wissen aus der Geburtshilfe, um Ihnen in allen Lebensphasen zur Seite zu stehen.
Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, wie ich Ihnen helfen kann!
„Die Osteopathie lehrt uns, dass der Körper die Fähigkeit hat, sich selbst zu heilen, wenn wir ihm die richtigen Bedingungen bieten.“
Dr. Richard L. Van Buskirk
-
Muskel- und Skeletterkrankungen: Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Gelenkbeschwerden.
Kopfschmerzen und Migräne: Linderung durch gezielte Techniken.
Verdauungsprobleme: Unterstützung bei Reizdarm, Sodbrennen und mehr.
Stress und emotionale Beschwerden: Hilfe bei Schlafstörungen und Angstzuständen.
Postoperative Nachsorge: Förderung der Heilung und Mobilisation von Narbengewebe.
Schwangerschaftsbegleitung: Linderung von Beschwerden und Vorbereitung auf die Geburt.
-
Säuglingsbeschwerden: Unterstützung nach protrahierten Geburten, sowie bei Koliken, Reflux, Schlaf- und Stillproblemen
Entwicklungsverzögerungen: Hilfe bei motorischen und sprachlichen Entwicklungsfragen.
Haltungsprobleme: Behandlung von Skoliose, Plattfüßen und anderen Haltungsanomalien.
Kopfschmerzen und Migräne: Linderung von Spannungskopfschmerzen und Migräne bei älteren Kindern.
Sportverletzungen: Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen und zur Verbesserung der Beweglichkeit.
Stress und emotionale Beschwerden: Hilfe bei Angstzuständen, Schulstress und anderen emotionalen Herausforderungen.
-
Schmerzlinderung: Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft Rückenschmerzen, Hüftschmerzen oder Beckenbeschwerden. Osteopathische Behandlungen können helfen, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen, was zu einer signifikanten Schmerzlinderung führen kann.
Verbesserung der Körperhaltung: Das wachsende Baby verändert den Körperschwerpunkt, was oft zu einer schlechten Haltung führt. Osteopathen können durch gezielte Techniken die Körperhaltung verbessern und die Wirbelsäule sowie das Becken in eine harmonische Ausrichtung bringen.
Unterstützung der Verdauung: Viele Schwangere leiden unter Verdauungsproblemen wie Übelkeit oder Sodbrennen.
Stressabbau und emotionale Unterstützung: Die Schwangerschaft kann emotional herausfordernd sein. Osteopathische Behandlungen fördern die Entspannung und helfen, Stress abzubauen, was sowohl der Mutter als auch dem ungeborenen Kind zugutekommt.
Vorbereitung auf die Geburt: Osteopathie kann auch eine wertvolle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Geburt bieten. Durch die Optimierung der Becken- und Wirbelsäulenbeweglichkeit kann der Körper besser auf die bevorstehenden Herausforderungen reagieren.
-
Menstruationsbeschwerden: Viele Frauen leiden unter schmerzhaften Menstruationen (Dysmenorrhoe) oder unregelmäßigen Zyklen. Osteopathische Behandlungen können helfen, Verspannungen im Beckenbereich zu lösen und die Durchblutung zu verbessern, was zu einer Linderung der Beschwerden führen kann.
Prämenstruelles Syndrom (PMS): Osteopathie kann auch bei der Behandlung von PMS-Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Bauchschmerzen und Müdigkeit unterstützen. Durch die Harmonisierung des hormonellen Gleichgewichts und die Entspannung des Körpers können die Symptome oft gemildert werden.
Schwangerschaftsbegleitung: Während der Schwangerschaft kann Osteopathie helfen, Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenverspannungen und Verdauungsprobleme zu lindern. Zudem unterstützt sie die Körperhaltung und bereitet den Körper auf die Geburt vor.
Postpartale Unterstützung: Nach der Geburt können Frauen unter verschiedenen Beschwerden leiden, wie z.B. Rückenschmerzen oder Beckeninstabilität. Osteopathie kann helfen, den Körper bei der Rückbildung zu unterstützen und die Heilung nach der Geburt zu fördern.
Wechseljahre: In der Zeit der Wechseljahre erleben viele Frauen hormonelle Veränderungen, die zu Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen führen können. Osteopathische Behandlungen können helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Fertilitätsunterstützung: Osteopathie kann auch eine unterstützende Rolle bei der Behandlung von Fertilitätsproblemen spielen. Durch die Verbesserung der Durchblutung und die Entspannung des Beckenbereichs können die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht werden.
Beckenbodenbeschwerden: Viele Frauen haben Probleme mit dem Beckenboden, sei es durch Schwangerschaft, Geburt oder andere Faktoren. Osteopathie kann helfen, die Muskulatur zu stärken und die Funktion des Beckenbodens zu verbessern.
Mein Behandlungsspektrum








Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf Ihre Situation speziell abgestimmt ist. Entdecken Sie die Vorteile der Osteopathie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!